Design
Größe
Freejump Reithelm Voronoi Carbon inkl. Schläfenschutz
Der VORONOI CARBON ist der Reithelm, der den ultimativen Schutz der neuen Generation durch eine Kombination aus Carbon, In-Molding der Innenschale und Schläfenschutz vereint.
Carbon: Die Außenhülle des VORONOI CARBON besteht aus Carbonfaser, einem Hightech-Material, dessen Struktur aus Schichten verwobener Fasern eine außergewöhnliche Schlagfestigkeit bietet.
In-Molding: Die Innenschale wird von einer Polycarbonatschicht eingefasst und bildet so eine zusätzliche Schutzbarriere zwischen der Außenschale und der EPS-Schale.
EPS-Schale: Die Verwendung einer Carbon-Außenschale in Kombination mit der In-Molding-Technologie ermöglicht es, im Inneren einen besonders saugfähigen EPS-Schaum mit niedriger Dichte zu verwenden.
Schläfenschutz: Der VORONOI CARBON ist der erste Reithelm mit Schläfenschutz (Optional), der das Risiko von Gehirnerschütterungen im empfindlichsten Teil des Schädels verringert.
Sicherheit zuerst
Unser Wunsch, den ersten Reithelm für einen besseren Schutz des Schläfenbereichs zu entwickeln, beruht auf einer Beobachtung: Jedes Jahr erfordern in Frankreich mehr als 150.000 Kopfverletzungen einen Gang in die Notaufnahme, etwa ein Viertel davon ist auf Unfälle in Sport oder Freizeit zurückzuführen. Diese Traumata ergeben sich aus der Zerbrechlichkeit des Gehirns und der Feinheit des Schädels. Für etwa 80 % der schweren Hirnläsionen ist der Schläfenbereich verantwortlich.
Der Schläfenschutz verringert das Risiko einer Gehirnerschütterung im empfindlichsten Teil des Schädels, dem Schläfenbereich. Tatsächlich befindet sich hinter dem Schläfenbein die Meningealarterie. Das kleinste Trauma kann zu einer Beschädigung dieser Arterie führen, ein Hämatom bilden und die Gehirnzellen komprimieren, was zu schwerwiegenden Nachwirkungen oder sogar zum Tod führen kann. Der VORONOI CARBON-Helm berücksichtigt als einziger den Schläfenbereich und absorbiert und verteilt die Stoßwelle über einen großen Bereich, um die Risiken zu verringern.
Der seit der Arbeit der Arbeitsgruppe WG11 (Arbeitsgruppe 11) getestete Schutz gegen Rotationsaufprall ist auch ohne künstliche Hilfsmittel, deren angebliche Vorteile noch nie von unabhängigen Labors, einschließlich des Virginia Tech Lab, nachgewiesen werden konnten, vollkommen gegeben.
Sicherheit, Komfort und Leichtigkeit
Die Innenschale des VORONOI CARBON besteht aus einem der saugfähigsten EPS-Schaumstoffe (expandiertes Polystyrol) auf dem Markt. Eine integrierte Rippe (zwischen dem oberen Teil der äußeren Oberschale und dem unteren Schläfenteil) verstärkt die Struktur und bietet eine weit über den Standards liegende Druckfestigkeit.
FREEJUMP wurde von Technologien inspiriert, die bereits in Fahrrad- und Skihelmen Verwendung finden und bei denen eine Polycarbonatschicht direkt über dem EPS-Schaum integriert wird. Diese In-Molding-Technologie bietet in Kombination mit der Außenschale aus Carbonfaser, dank dieser dreischichtigen Konstruktion, eine außergewöhnliche Schlagfestigkeit.
Das Inlay wird aus einem hochwertigen italienischen Stoff gefertigt, um Komfort, Atmungsaktivität und Kopfunterstützung zu maximieren. Es ist zum Waschen abnehmbar (Waschen bei 30 Grad und natürliche Trocknung), um Komfort und Hygiene zu gewährleisten.
Der VORONOI CARBON-Helm ist extrem leicht und bietet auch bei längerem Tragen einen unvergleichlichen Komfort: +/- 500 g ohne den unteren Schläfenschutz (mit Inlay und langem Visier), +/- 600 g mit dem unteren Schläfenschutz.
Design und Belüftung
Inspiriert von dem markanten geometrischen Muster, das dem Helm seinen Namen gab, sind die beiden Belüftungsöffnungen (vorne und hinten an der Außenschale) so konzipiert, dass sie den Luftstrom optimieren und so eine außergewöhnliche Wärmeregulierung ermöglichen. Das Voronoi-Muster mit seinen unregelmäßigen geometrischen Zellen schafft eine einzigartige und faszinierende Ästhetik, die an die Flügel der Libelle erinnert. Jede Zelle des Voronoi-Musters ist sorgfältig positioniert, um Festigkeit zu gewährleisten und den Luftstrom durch den Helm zu maximieren und so Sicherheit, Belüftung und Atmungsaktivität zu optimieren.
Die Innenschale des VORONOI CARBON verfügt darüber hinaus über 20 Belüftungsöffnungen, die die Belüftung maximieren.
Das Inlay ist auf der Vorderseite mit einem ABS-Halbmond (wird an der Vorderkante der Innenschale befestigt) ausgestattet, der mit zwei Öffnungen versehen ist, um den Luftstrom in den Helm leiten.
Der VORONOI CARBON ist in drei Schalengrößen (S, M und L) und drei Farben (black carbon, blue carbon und full black carbon) erhältlich.
Das Inlay ist in einem weiten Größenspektrum von 52cm bis 62cm erhältlich.
Zertifizierung
Der VORONOI CARBON-Helm ist nach den höchsten Sicherheitsstandards, einschließlich der neuesten europäischen Norm CE EN1384:2023 (ersetzt die europäische Norm von 2017 und integriert die VG1-Norm), zertifiziert.
Der VORONOI CARBON-Helm wurde außerdem vom amerikanischen Labor Virginia Tech mit 4* (von maximal 5*) bewertet. Das Labor ist für die Prüfung von Helmen und die Vergabe einer unabhängigen Bewertung bekannt.
Diese hervorragende Bewertung wird, ebenso wie die EN1384:2023-Zertifizierung, ohne Berücksichtigung des Vorteils des Schläfenschutzes erreicht, der ihn deutlich von anderen Helmen auf dem Markt abhebt.
Der VORONOI CARBON ist der Reithelm, der den ultimativen Schutz der neuen Generation durch eine Kombination aus Carbon, In-Molding der Innenschale und Schläfenschutz vereint.
Carbon: Die Außenhülle des VORONOI CARBON besteht aus Carbonfaser, einem Hightech-Material, dessen Struktur aus Schichten verwobener Fasern eine außergewöhnliche Schlagfestigkeit bietet.
In-Molding: Die Innenschale wird von einer Polycarbonatschicht eingefasst und bildet so eine zusätzliche Schutzbarriere zwischen der Außenschale und der EPS-Schale.
EPS-Schale: Die Verwendung einer Carbon-Außenschale in Kombination mit der In-Molding-Technologie ermöglicht es, im Inneren einen besonders saugfähigen EPS-Schaum mit niedriger Dichte zu verwenden.
Schläfenschutz: Der VORONOI CARBON ist der erste Reithelm mit Schläfenschutz (Optional), der das Risiko von Gehirnerschütterungen im empfindlichsten Teil des Schädels verringert.
Sicherheit zuerst
Unser Wunsch, den ersten Reithelm für einen besseren Schutz des Schläfenbereichs zu entwickeln, beruht auf einer Beobachtung: Jedes Jahr erfordern in Frankreich mehr als 150.000 Kopfverletzungen einen Gang in die Notaufnahme, etwa ein Viertel davon ist auf Unfälle in Sport oder Freizeit zurückzuführen. Diese Traumata ergeben sich aus der Zerbrechlichkeit des Gehirns und der Feinheit des Schädels. Für etwa 80 % der schweren Hirnläsionen ist der Schläfenbereich verantwortlich.
Der Schläfenschutz verringert das Risiko einer Gehirnerschütterung im empfindlichsten Teil des Schädels, dem Schläfenbereich. Tatsächlich befindet sich hinter dem Schläfenbein die Meningealarterie. Das kleinste Trauma kann zu einer Beschädigung dieser Arterie führen, ein Hämatom bilden und die Gehirnzellen komprimieren, was zu schwerwiegenden Nachwirkungen oder sogar zum Tod führen kann. Der VORONOI CARBON-Helm berücksichtigt als einziger den Schläfenbereich und absorbiert und verteilt die Stoßwelle über einen großen Bereich, um die Risiken zu verringern.
Der seit der Arbeit der Arbeitsgruppe WG11 (Arbeitsgruppe 11) getestete Schutz gegen Rotationsaufprall ist auch ohne künstliche Hilfsmittel, deren angebliche Vorteile noch nie von unabhängigen Labors, einschließlich des Virginia Tech Lab, nachgewiesen werden konnten, vollkommen gegeben.
Sicherheit, Komfort und Leichtigkeit
Die Innenschale des VORONOI CARBON besteht aus einem der saugfähigsten EPS-Schaumstoffe (expandiertes Polystyrol) auf dem Markt. Eine integrierte Rippe (zwischen dem oberen Teil der äußeren Oberschale und dem unteren Schläfenteil) verstärkt die Struktur und bietet eine weit über den Standards liegende Druckfestigkeit.
FREEJUMP wurde von Technologien inspiriert, die bereits in Fahrrad- und Skihelmen Verwendung finden und bei denen eine Polycarbonatschicht direkt über dem EPS-Schaum integriert wird. Diese In-Molding-Technologie bietet in Kombination mit der Außenschale aus Carbonfaser, dank dieser dreischichtigen Konstruktion, eine außergewöhnliche Schlagfestigkeit.
Das Inlay wird aus einem hochwertigen italienischen Stoff gefertigt, um Komfort, Atmungsaktivität und Kopfunterstützung zu maximieren. Es ist zum Waschen abnehmbar (Waschen bei 30 Grad und natürliche Trocknung), um Komfort und Hygiene zu gewährleisten.
Der VORONOI CARBON-Helm ist extrem leicht und bietet auch bei längerem Tragen einen unvergleichlichen Komfort: +/- 500 g ohne den unteren Schläfenschutz (mit Inlay und langem Visier), +/- 600 g mit dem unteren Schläfenschutz.
Design und Belüftung
Inspiriert von dem markanten geometrischen Muster, das dem Helm seinen Namen gab, sind die beiden Belüftungsöffnungen (vorne und hinten an der Außenschale) so konzipiert, dass sie den Luftstrom optimieren und so eine außergewöhnliche Wärmeregulierung ermöglichen. Das Voronoi-Muster mit seinen unregelmäßigen geometrischen Zellen schafft eine einzigartige und faszinierende Ästhetik, die an die Flügel der Libelle erinnert. Jede Zelle des Voronoi-Musters ist sorgfältig positioniert, um Festigkeit zu gewährleisten und den Luftstrom durch den Helm zu maximieren und so Sicherheit, Belüftung und Atmungsaktivität zu optimieren.
Die Innenschale des VORONOI CARBON verfügt darüber hinaus über 20 Belüftungsöffnungen, die die Belüftung maximieren.
Das Inlay ist auf der Vorderseite mit einem ABS-Halbmond (wird an der Vorderkante der Innenschale befestigt) ausgestattet, der mit zwei Öffnungen versehen ist, um den Luftstrom in den Helm leiten.
Der VORONOI CARBON ist in drei Schalengrößen (S, M und L) und drei Farben (black carbon, blue carbon und full black carbon) erhältlich.
Das Inlay ist in einem weiten Größenspektrum von 52cm bis 62cm erhältlich.
Zertifizierung
Der VORONOI CARBON-Helm ist nach den höchsten Sicherheitsstandards, einschließlich der neuesten europäischen Norm CE EN1384:2023 (ersetzt die europäische Norm von 2017 und integriert die VG1-Norm), zertifiziert.
Der VORONOI CARBON-Helm wurde außerdem vom amerikanischen Labor Virginia Tech mit 4* (von maximal 5*) bewertet. Das Labor ist für die Prüfung von Helmen und die Vergabe einer unabhängigen Bewertung bekannt.
Diese hervorragende Bewertung wird, ebenso wie die EN1384:2023-Zertifizierung, ohne Berücksichtigung des Vorteils des Schläfenschutzes erreicht, der ihn deutlich von anderen Helmen auf dem Markt abhebt.
Bei Trittwerk legen wir besonderen Wert auf Qualität, Tierwohl und individuelle Betreuung. Unsere Orthesen, Bandagen und Hilfsmittel werden mit viel Fachwissen und Sorgfalt ausgewählt. Durch maßgefertigte Lösungen und eine enge Zusammenarbeit mit Tierärzten und Physiotherapeuten möchten wir die Mobilität und Lebensfreude Ihres Tieres nachhaltig verbessern.
Erfahren Sie mehr über unsere Maßanfertigungen →
Versand & Rückgabe
Wir liefern dein Paket innerhalb von 4–6 Werktagen. Sobald deine Bestellung unser Lager verlassen hat, bekommst du eine Bestätigung per E-Mail. In dieser findest du auch deine Sendungsnummer, mit der du den Status deiner Lieferung jederzeit nachverfolgen kannst.
Rücksendungen
Du kannst deine Bestellung innerhalb von 14 Tagen kostenlos zurücksenden. Fülle dafür einfach den Retourenschein aus, den du im Paket findest, und klebe das vorgedruckte Rücksendeetikett gut sichtbar auf das Paket.
Bitte beachte, dass die Bearbeitung deiner Rücksendung bis zu 2 Wochen dauern kann. Wir geben aber unser Bestes, diesen Prozess so schnell wie möglich für dich abzuschließen.
Versand & Rückgabe
Wir liefern dein Paket innerhalb von 4–6 Werktagen. Sobald deine Bestellung unser Lager verlassen hat, bekommst du eine Bestätigung per E-Mail. In dieser findest du auch deine Sendungsnummer, mit der du den Status deiner Lieferung jederzeit nachverfolgen kannst.
Rücksendungen
Du kannst deine Bestellung innerhalb von 14 Tagen kostenlos zurücksenden. Fülle dafür einfach den Retourenschein aus, den du im Paket findest, und klebe das vorgedruckte Rücksendeetikett gut sichtbar auf das Paket.
Bitte beachte, dass die Bearbeitung deiner Rücksendung bis zu 2 Wochen dauern kann. Wir geben aber unser Bestes, diesen Prozess so schnell wie möglich für dich abzuschließen.
Garantie
Wir gewähren dir ab dem Kaufdatum eine 2-Jahres-Garantie auf alle unsere Tierhilfsmittel und Zubehörprodukte.
Solltest du ein mangelhaftes Produkt erhalten haben oder Probleme mit einem unserer Artikel auftreten, kontaktiere uns bitte direkt – wir kümmern uns um eine schnelle Lösung.
Bitte beachte: Die Garantie gilt nicht für Schäden durch unsachgemäße Handhabung, falsche Nutzung, normalen Verschleiß oder eine nicht vorgesehene Verwendung (z. B. Herbeiführen von Schäden durch Dritte oder falsche Pflege).
Garantie
Wir gewähren dir ab dem Kaufdatum eine 2-Jahres-Garantie auf alle unsere Tierhilfsmittel und Zubehörprodukte.
Solltest du ein mangelhaftes Produkt erhalten haben oder Probleme mit einem unserer Artikel auftreten, kontaktiere uns bitte direkt – wir kümmern uns um eine schnelle Lösung.
Bitte beachte: Die Garantie gilt nicht für Schäden durch unsachgemäße Handhabung, falsche Nutzung, normalen Verschleiß oder eine nicht vorgesehene Verwendung (z. B. Herbeiführen von Schäden durch Dritte oder falsche Pflege).
Sichere Bezahlung
Deine Zahlungsinformationen werden bei uns sicher verarbeitet. Wir speichern keine sensiblen Daten und haben auch keinen Zugriff auf deine Bank- oder Kreditkartendetails.
Bei Trittwerk kannst du bequem mit Vorkasse oder PayPal bezahlen.
Sichere Bezahlung
Deine Zahlungsinformationen werden bei uns sicher verarbeitet. Wir speichern keine sensiblen Daten und haben auch keinen Zugriff auf deine Bank- oder Kreditkartendetails.
Bei Trittwerk kannst du bequem mit Vorkasse oder PayPal bezahlen.