Was ist Tierorthopädietechnik – und wie hilft sie meinem Tier?

Was ist Tierorthopädietechnik – und wie hilft sie meinem Tier? - Trittwerk.com

Viele Tierhalter kennen Orthopädie nur aus der Humanmedizin – doch auch in der Tierwelt spielt sie eine immer größere Rolle. Die Tierorthopädietechnik ist ein junges Fachgebiet, das sich auf die Entwicklung von Hilfsmitteln wie Orthesen, Prothesen und Bandagen für Tiere spezialisiert hat. Ziel ist es, die Bewegungsfreiheit zu verbessern und Lebensqualität zu schenken.

Welche Hilfsmittel gibt es?

  • Orthesen: Sie stabilisieren Gelenke und unterstützen bei Arthrose, Verletzungen oder Fehlstellungen.
  • Prothesen: Sie ersetzen fehlende Gliedmaßen nach Amputationen und ermöglichen eine aktive Teilnahme am Leben.
  • Bandagen & Stützen: Sie helfen bei Überlastungen oder zur Rehabilitation nach Operationen.
  • Maßanfertigungen: Individuell angepasst auf Hund, Katze oder Pferd – für optimalen Sitz und Funktion.

Warum Tierorthopädie?

Tiere mit orthopädischen Problemen leiden oft unter Schmerzen, Bewegungsunlust und Folgeerkrankungen. Früher war die Behandlung stark eingeschränkt – heute kann die Tierorthopädie einen entscheidenden Unterschied machen. Sie bietet nicht nur eine Unterstützung in der Heilung, sondern oft auch eine Alternative zur Operation.

Vorteile für Tierhalter

  • Mehr Bewegungsfreiheit für das Tier
  • Weniger Schmerzen und mehr Freude am Leben
  • Vermeidung von Folgeerkrankungen durch Fehlbelastung
  • Längere Aktivität und besseres Wohlbefinden

Fazit

Tierorthopädietechnik eröffnet völlig neue Möglichkeiten: Mit den richtigen Hilfsmitteln können Hunde, Katzen und Pferde trotz Verletzungen oder Erkrankungen wieder aktiv, beweglich und glücklich leben. Bei Trittwerk kombinieren wir modernste Technik mit viel Erfahrung und Liebe zum Tier.

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.